Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solenarthiq

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solenarthiq, vertreten durch die Geschäftsführung. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erfolgen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

solenarthiq

Hohenloher Str. 8, 74081 Heilbronn, Deutschland

Telefon: +499973805890

E-Mail: info@solenarthiq.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kategorien der von uns verarbeiteten Daten

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, besuchte Seiten unserer Website
Budgetdaten: Finanzinformationen, die Sie freiwillig in unsere Budgetierungs-Tools eingeben
Kommunikationsdaten: Inhalte der Kommunikation über Kontaktformulare, E-Mails oder Telefonate

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, insbesondere Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unserer berechtigten Interessen zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Verarbeitung dient der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Budgetierungs-Dienstleistungen und der Kommunikation mit unseren Nutzern.

  • Bereitstellung der Website: Technische Bereitstellung und Funktionsfähigkeit unserer Online-Plattform
  • Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen, Support und kundenspezifische Beratung
  • Vertragsabwicklung: Durchführung von Verträgen und Erbringung vereinbarter Leistungen
  • Kommunikation: Informationen über Updates, Änderungen und relevante Neuigkeiten
  • Verbesserung der Dienste: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch autorisierte Personen, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -kategorien.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können vervollständigt werden.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre personenbezogenen Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Situationen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

Kontaktdaten werden in der Regel nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, es sei denn, steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. Nutzungsdaten werden nach spätestens 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Für spezielle Kategorien von Daten können abweichende Löschfristen gelten, über die wir Sie gesondert informieren.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien gemäß der DSGVO.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollständig funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind. Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen, neuer Funktionen unserer Website oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025